Startseite

  • Musik Ahoi – Musikverein Hoppecke lädt zum Jahreskonzert am 12. April ein

    Am Samstag, den 12. April 2025 lichtet der Musikverein Hoppecke „Die Original Hochsauerländer“ um 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) den Anker und lädt zu einer musikalischen Seefahrt unter dem Motto „Musik Ahoi“ ein. In der Schützenhalle Hoppecke gehen die Besucher an Bord und dürfen sich auf einen kurzweiligen Abend mit sinfonischer und konzertanter Blasmusik, Filmmusik, böhmischen Klängen und zünftiger Marschmusik freuen.

    Eröffnet wird der Abend von den Jungmatrosen, dem Gemeinschafts-Jugendblasorchesters Bontkirchen-Hoppecke-Messinghausen. Anschließend begeben sich „Die Original Hochsauerländer“ auf eine spannende Reise über das Meer, steuern die Karibik und Südsee an und trotzen auch dem brausenden Wetter bei „Donner und Blitz“ sowie Seeteufeln und U-Boot Angriffen. Die rasante Fahrt wird zudem von den Kameraden des Männerchors Bontkirchen unterstützt.

    Der Musikverein Hoppecke „Die Original Hochsauerländer“ 1921 e.V., freut sich auf Ihren Besuch.

  • Generalversammlung des Musikvereins Hoppecke „Die Original Hochsauerländer“

    Am 14.12.2024 lud der Musikverein Hoppecke „Die Original Hochsauerländer“ seine Mitglieder zur jährlichen Generalversammlung ein. Pascal Schörmann eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf das Jahr 2024. Nach den Berichten der beiden Schriftführerinnen, der Kassiererin, der Jugendvertreterin und der Entlastung des Vorstandes standen die Neuwahlen an. Ein großer Dank richtete sich an den gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.

    Bei den anstehenden Neuwahlen wird Dominik Bunse einstimmig als 1. Vorsitzender gewählt und tritt somit die Nachfolge von Pascal Schörmann an. Das somit unbesetzte Amt des 1.Beisitzers (vorher Dominik Bunse) wird nun wiederum durch Pascal Schörmann bekleidet. Zudem wird Nicole Erlemeier als 2. Kassiererin gewählt. Jörg Muckermann und Leonie Bunse scheiden aus dem Vorstand aus. Für die geleistete Vorstandsarbeit wurde ihnen ein großer Dank ausgesprochen und ein Präsent überreicht.

    Abschließend gab Dominik Bunse einen Ausblick auf das Jahr 2025: Neben den Karnevalsveranstaltungen in Hoppecke, den Schützenfesten in Messinghausen, Brilon und Assinghausen sowie dem Jubiläumsschützenfest in Hoppecke, ist für den 12. April 2025 wieder das traditionelle Jahreskonzert fest eingeplant. Hierfür sind alle aktiven Musikerinnen und Musiker bereits in der intensiven Vorbereitung und freuen sich auf zahlreiche Gäste.

  • Hochsauerländer laden ein zum Konzert „Gastronomica Musica“

    Am Samstag, den 23.03.2024 lädt der Musikverein Hoppecke ab 19:30 Uhr zum
    Jahreskonzert unter dem Motto „Gastronomica Musica“ in die Schützenhalle Hoppecke ein. Unter
    Mitwirkung des Jugendblasorchesters Bontkirchen-Hoppecke-Messinghausen präsentieren
    die Hochsauerländer eine kulinarische Vielfalt an musikalischen Genüssen.
    Musikstücke wie zum Beispiel „Im weißen Rössel“, „Italo Pop Classics“, „The Greatest
    Showman“, und „Lord of the Dance“ nehmen die Zuschauer mit in die verschiedensten
    Branchen der Gastronomie. Egal ob man sich im Wirtshaus, einem italienischen Restaurant,
    in einem Irish Pub oder bei einem Showprogramm im Varieté am wohlsten fühlt – hier ist für
    jeden etwas dabei.
    Neben den genannten Stücken erwarten die Konzertbesucher außerdem ein buntes
    Repertoire aus symphonischer Blasmusik, Marschmusik, Filmmusik und vielem mehr.
    Auch nach dem Programm kommen die Gäste noch auf ihre Kosten, denn die „BOB-Krainer“
    sorgen im Anschluss noch für Stimmung.

  • Generalversammlung 2023

    Am Samstag den 16.12. fand die alljährliche Generalversammlung des Musikverein Hoppeckes statt. Neben den Jahresberichten standen auch Neuwahlen aller „erster“ Ämter an. Pascal Schörmann (1. Vorsitzender), Corina Henke (1. Schriftführerin), Marleen Kleinschnittger (1. Kassiererin) und Dominik Bunse (1. Beisitzer) wurden allesamt einstimmig wiedergewählt. Außerdem wurden einige Musiker geehrt. Zum einen wurde Kirsten Decker für ihr Engagement in der Jugendausbildung, Nicolas Schörmann für seinen Einsatz bei der Technik und Michael Schörmann als Dank für das Digitalisieren des Notenbestandes jeweils ein kleines Präsent überreicht. Des Weiteren wurde unser Ehrenmitglied Paul Schilling nach über 70 Jahren aktiven Musizierens in die Reihen der Passiven aufgenommen und bekam als Erinnerung und Dankeschön eine Fotocollage. Leni Schmelter und Lena Diercks erhielten ihre Nadeln und Ehrenurkunden für den bestandenen D2 Lehrgang. Schließlich wurde ein Ausblick ins nächste Jahr geworfen in dem wir bereits jetzt einige Termine und Auftritte im Kalender haben.

  • Adventskonzerte in Bontkirchen und Messinghausen mit dem Jugendorchester Bontkirchen-Hoppecke-Messinghausen

    Das Gemeinschaftsjugendorchester freut sich noch auf zwei großartige Auftritte in der diesjährigen Advents- und Weihnachtszeit. Zunächst wirken die Jungmusiker am ersten Adventssonntag beim Konzert des Musikvereins aus Bontkirchen mit. Los geht es um 13.30 Uhr in der Schützenhalle Bontkirchen, Einlass ist ab 12 Uhr. Neben dem MV Bontkirchen und dem Jugendorchester Bontkirchen-Hoppecke-Messinghausen wirkt auch der MGV Cäcilia mit. Eine Woche später lädt der Musikverein Messinghausen ab 14 Uhr zum Adventskonzert in der St. Vitus Kirche zu Messinghausen ein. Auch hier werden die Jungmusiker der drei Ortschaften ein paar Stücke zum besten geben. Alle Beteiligten freuen sich bei beiden Veranstaltungen auf viele Besucher.

  • Hochsauerländer laden ein in den
    musikalischen Freizeitpark

    Am Samstag, den 01. April 2023 öffnet der Musikverein Hoppecke „Die Original
    Hochsauerländer“ um 19.30 Uhr mit dem „Revue Marsch“ die Tore zu einem
    musikalischen Freizeitpark. In der Schützenhalle Hoppecke erwarten die Besucher
    viele Attraktionen gefüllt mit sinfonischer und konzertanter Blasmusik, Filmmusik,
    böhmischen Klängen und zünftiger Marschmusik.

    Unter Mitwirkung des neu gegründeten Jugendblasorchesters Bontkirchen-
    Hoppecke-Messinghausen präsentiert der neue Vergnügungspark zahlreiche rasante,

    aber auch idyllische Erlebnisse für die ganze Familie. Lassen Sie sich überraschen von
    einer 80er-Jahre Show unter Mitwirkung bekannter Charaktere oder spüren Sie die
    bekannten Melodien von „Indiana Jones“ im 4D Kino. Die Klänge von „Für immer
    Walzer“ oder die Erkennungsmelodie des Grand Prix der Volksmusik „So schön ist
    Blasmusik“ laden zum Verweilen im Park ein. Für noch mehr Action sorgt aber eine
    spektakuläre Fahrt im „Roller Coaster“ und lässt den Adrenalinpegel in die Höhe
    treiben. Abkühlung bringt dann das Rafting-Abenteuer „Wildwasser“. Dort geht es
    durch reißendes Gewässer mit Stromschnellen und Wasserfällen. Die Polka „Alte
    Freunde“ sorgt für ein Lächeln in den Gesichtern der Besucher und garantiert Ihnen
    viele Erinnerungen an dieses besondere Erlebnis im musikalischen Freizeitpark.

    Lassen Sie sich in diesem Jahr wieder von einem abwechslungsreichen nicht
    alltäglichen Konzertprogramm mit Nervenkitzelgarantie überraschen. Für das
    leibliche Wohl ist gesorgt. Der Musikverein Hoppecke freut sich auf Ihren Besuch und
    heißt Sie schon jetzt herzlich Willkommen.

  • Jubiläumsparty – 100 Jahre MVH

    Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums lädt der Musikverein Hoppecke „Die Original Hochsauerländer“ am 12. November 2022 zur Jubiläumsparty in die Schützenhalle Hoppecke ein. Einlass ist um 18 Uhr. Ab 19:30 Uhr tritt die österreichische Band Krainerschwung auf. Oldies sowie auch Hits der Rock-, Pop-, Austro-Pop-, Oberkrainer- und Volks-Musik werden vom Krainerschwung geboten! Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
    Aktuelle Informationen zu weiteren Details gibt es auf Instagram und auf der Homepage unter www.musikverein-hoppecke.de
    Der Musikverein freut sich auf einen schönen Abend und heißt alle Gäste schon jetzt herzlich Willkommen.

  • Generalversammlung statt Konzertabend

    Hoppecke. Auch in diesem Jahr musste der Musikverein Hoppecke „Die Original Hochsauerländer“ schweren Herzens sein Jahreskonzert absagen und so mit einer über 50 -jährigen Tradition brechen. Bald ein halbes Jahr konnten pandemiebedingt keine gemeinsamen Musikproben durchgeführt werden und somit keine Konzertvorbereitung stattfinden. Dennoch blicken die Musikerinnen und Musiker zuversichtlich auf das Jahr 2022. Vor wenigen Wochen wurde die Probearbeit wieder aufgenommen und auch einige musikalische Auftritte stehen für dieses Jahr schon fest auf dem Programm.

    Am 09.04.2022, dem eigentlichen Konzertabend, wird die Generalversammlung des Musikvereins aus dem Jahr 2021 ab 19:00 Uhr in der Schützenhalle Hoppecke nachgeholt. Hierzu sind alle Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen.
    Neben den Jahresberichten stehen auch die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. In diesem Jahr stehen die 1. Ämter zur Wahl (1. Vorsitzende/r; 1. Kassierer/in; 1. Schriftführer/in; 1.Beisitzer/in).

  • Absage Generalversammlung

    Liebe Musikfreunde,
    wir hatten gehofft, in diesem Jahr unsere Generalversammlung wieder in gewohnter Form
    durchführen zu können. Die aktuelle Entwicklung der Infektionszahlen hat uns jedoch zu dem
    Entschluss kommen lassen, die für Samstag, den 11. Dezember 2021 geplante
    Generalversammlung, zum Schutz unserer Mitgliederinnen und Mitglieder, ins nächste Jahr zu
    verschieben.
    Der Vorstand wird, sobald die Situation es wieder sicher zulässt, den neuen Termin bekannt geben.
    Die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder werden ihre Tätigkeit bis dahin weiterführen.
    Trotzdem schauen wir positiv in die Zukunft und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder unser
    Jahreskonzert durchführen können. Dieses soll am „Palmsamstag“ (09. April 2022) stattfinden.
    Wir wünschen Euch schon jetzt eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und
    vor allem – bleibt gesund!

  • Benefizkonzert MV Bontkirchen & MV Hoppecke